Verein
Mitglied werden
Neugierig oder Lust aufs Paddeln bekommen? Dann seid ihr herzlich willkommen! Das Anmeldeformular findet ihr hier. Aber schaut euch einfach an, wie es in unserem Verein läuft:
Wir bieten Schnupperpaddeln an und zeigen uns an den Tagen der offenen Tür. Ihr könnt auch jeden der Ansprechpartner oder Vereinsmitglieder, die ihr schon kennt, bitten, Euch zum Verein einzuladen. Übrigens ist das Schwimmabzeichen (Bronze) eine Voraussetzung für den Paddelsport – alles andere vermitteln wir.
Im Verein zu sein heißt:
- Freunde treffen, mit ihnen Zeit zu verbringen, Kontakte bekommen
- Alle Boote des Vereins nutzen zu können, Paddel und Schwimmwesten
- Freizeitsport, Wandersportfahrten, am Wettkampfsport teilnehmen können
- Regelmäßige Trainingstermine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Kenter- und Sicherheitstraining im Unibad im Winterhalbjahr
- Von qualifizierten Trainern und Übungsleitern angeleitet zu werden
- Den Fitnessraum nutzen
- Liege-/Stellplätze für eigene Boote und Wohnwagen (ggf. begrenzt)
- Clubraum, Küche und Grillplatz für private Feiern nutzen können
- Einen eigenen Bootshausschlüssel zu haben
- ….usw
Aber es heißt auch:
- Sich am Erhalt und der Pflege der Anlage zu beteiligen
- Mindestens sechs Stunden im Jahr an festen Terminen zusammen mit den anderen Mitgliedern (Gemeinschaftsdienst) „rumwerkeln“.
- Oder: Sich für besondere Projekte (von der Gartenpflege bis zur Hafensanierung) eintragen.
- Oder: Wie Störtebeker – man kann sich für zehn Euro die Stunde „freikaufen“.
Bootshaus
In unserem Bootshaus am Verein liegen viele vereinseigene Boote für die unterschiedlichsten Zwecke (Kanadier für 3-7 Personen, Wanderboote, Kinderboote und Rennboote). Liegeplätze für private Boote sind vorhanden. Ein kleiner Fitnessraum mit Geräten kann genutzt werden. Wir haben einen Clubraum mit eingerichteter Küche, der auch für private Feiern gebucht werden kann.
Übernachten
Auf der Wiese neben dem Bootshaus können für Gäste bis zu acht Zelte aufgebaut werden, auch Wohnwagen/-mobile haben Platz. Ein Grillplatz mit überdachten Tischen und Bänken lädt vor und nach dem Paddeln zum „Klönschnack“ ein. Im Bootshaus stehen zwar keine Betten, aber Paddler sind es ja gewohnt unter einfachen Bedingungen auch in Bootshäusern einen Unterschlupf zu finden. Details findet ihr hier.

Vorstand









