Aktuelles
Europameisterschaft Kanumarathon auf dem Rio Lima in Portugal
Insgesamt 26 Nationen waren der Einladung in den Norden Portugals nach Ponte de Lima gefolgt, um in der ältesten Stadt Portugals (1125) nach 2017 erneut die Europameisterschaft im Kanumarathon auszutragen. 2022 fanden hier auch bereits die Kanumarathon-Weltmeisterschaften statt. Ein traumhafter Austragungsort für eine EM mit der malerischen Ponte Medieval, einer alten Steinbrücke über den Rio…
Presseartikel: „Marcel Paufler wird DM-Zweiter im Wildwasser“
Kanumarathon Weser-Kurier Sport 31.05./01.06.2025 von JGR Bremen. Marcel Paufler hat wieder einmal einen erfolgreichen Ausflug ins Wildwasser unternommen. Der beste Kanumarathonfahrer des Störtebeker Bremer Paddelsportvereins nahm als Mitglied einer norddeutschen Wildwasser-Fahrergruppe, die für den Verein für Wassersport (VfW) Oberalster antritt, an den deutschen Kanu-Meisterschaften im Wildwasser teil. Auf dem Fluss „Engelberger Aa“ bei Dallenwil (Nähe…
Störtebeker „erbeuten“ 29 Medaillen in Plön
Von der 36. Plöner Kanuregatta auf dem Höftsee kehrten die Störtebeker Nachwuchsathleten mit zahlreichen Medaillen zurück. Knapp 100 Teilnehmer aus 18 Vereinen waren zur Sprint- und Langstreckenregatta in die schöne Holsteinische Schweiz angereist. Direkt vor dem Vereinsheim, dem alten Turbinenhaus (Ölmühle) des WPF Plön waren die Rennen für alle Zuschauer gut zu verfolgen. Zusätzlich zu…
Deutsche Meisterschaft Kanu-Marathon: 4x Silber + 1x Bronze
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon fanden als offene Deutsche Meisterschaft zusammen mit den German Masters (Deutsche Meisterschaft für die Altersklasse über 32 Jahren) statt, daher waren zusätzlich zu den Teilnehmern aus 38 deutschen Kanuvereinen mit Großbritannien und Tschechien auch internationale Athleten gemeldet. Zunächst wurden am Samstag die Short-Races über die Distanz von…
Macht alle mit: Sternfahrt zur Kuhsielschleuse am 25. Mai
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 wollen wir an der Sternfahrt zur Schleuse Kuhsiel teilnehmen, die von der Interessengemeinschaft Schleuse Kuhsiel initiiert wurde, um ein Zeichen für den Erhalt der Kuhsielschleuse zu setzen. Treffpunkt ist am Bootshaus Störtebeker um 14:30 Uhr. Dann paddeln wir alle zusammen zur Kuhsielschleuse. Die gemeinsame Vorbeifahrt an der Schleuse mit…
2. Tag der offenen Tür am Sonntag, 11. Mai
Herzlich Willkommen bei den Störtebekern zum 2. Tag der offenen Tür am … Sonntag, 11. Mai von 11-16 Uhr Wir laden herzlich ein und bieten an: Schnupperpaddeln – Kajak – Canadier – Wander- und Freizeitsport für die ganze Familie – Boote ausprobieren – Tipps – anschauen – Anfänger – Fortgeschrittene – Wiedereinsteiger – alle Altersklassen…
Bitte helft alle mit: Petition für den Erhalt der Kuhsiel-Schleuse
Die Interessengemeinschaft Schleuse Kuhsiel ruft zur Unterstützung einer Petition auf, die den dauerhaften Erhalt und die Sanierung der Schleuse Kuhsiel im Bremer Blockland fordert. Die historische Anlage aus dem Jahr 1931 droht stillgelegt und zurückgebaut zu werden – mit weitreichenden Folgen für den Wassersport, den Tourismus und das kulturelle Erbe der Region. „Die Schleuse Kuhsiel…
Internationaler Marathon in Amsterdam: Medaillen für Sirko Jessen und Marit Behrens
Zum 51. Waterland Marathon in Amsterdam hatten sich 116 Teilnehmer aus zwölf Nationen (Norwegen, Spanien, Frankreich, Belgien, Italien, Portugal, Dänemark, Tschechien, Schweden, Groß-Britannien, Deutschland, Niederlande) angemeldet. Diese traditionsreiche Veranstaltung hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren und ist im Frühjahr für alle Marathonis immer das erste Kräftemessen auf internationalem Niveau. Die idyllische Rundkurs-Strecke, die…
Tag der offenen Tür bei Störtebeker 26.4. + 11.05.2025
Herzlich Willkommen bei den Störtebekern zum Tag der offenen Tür am … Samstag, 26. April + Sonntag, 11. Mai von 11-16 Uhr Wir laden herzlich ein und bieten an: Schnupperpaddeln – Kajak – Canadier – Wander- und Freizeitsport für die ganze Familie – Boote ausprobieren – Tipps – anschauen – Anfänger – Fortgeschrittene – Wiedereinsteiger…
After-Work-Paddeln bei Störtebeker
After-Work-Paddeln bei Störtebeker TREFFPUNKT: Bootshaus Störtebeker Bremer Paddelsport Auf dem Wummenstück2, 28359 Bremen (in Uninähe, hinter der Uni-Kita und NW1) TERMINE: April bis Oktober (außer Sommerferien) donnerstags 17:30 – 19:30 Uhr KOSTEN: je Termin 10 Euro (für Mitglieder kostenlos) ANMELDUNG: per WhatsApp bei Kary (01577-28 66 796)
Erfolgreicher Nachwuchs beim Wildwasser-Rennsport in Hamburg
Während die „Großen“ beim Kanumarathon in Rheine starteten, kämpften die Nachwuchskanuten vom Störtebeker Bremer Paddelsport in Hamburg erfolgreich auf der Oberalster um die Medaillenplätze beim Willy Meyer Gedächtnisrennen. Sieben Vereine aus Hamburg, Lübeck, Celle, Sömmerda (Thüringen), Braunschweig und Bremen waren bei herrlichstem Wetter angereist, um sich im Wildwasserkajak und -canadier zu messen. Aufgrund des geringen…
EM-Qualifikation im Kajakeiner der Herren für Marcel Paufler
Am vergangenen Wochenende fanden in Rheine auf der Ems die NRW-Landesmeisterschaften sowie die Qualifikation zur Europameisterschaft im Kajakeiner und Canadiereiner der Frauen und Männer statt. Insgesamt 29 Kanuvereine, davon vier aus den Niederlanden (für die dieses Rennen ebenfalls Teil der nationalen Qualifikation ist), hatten ihre Athleten angemeldet. Die Bremer Delegation war mit sieben Teilnehmern angereist….