
Ähnliche Beiträge

Ökologieschulung am 3. Dezember im Bootshaus Störtebeker
Am Samstag, den 3. Dezember 2022 findet im Bootshaus Störtebeker von 10-16 Uhr eine Ökologieschulung nach DKV-Richtlinien statt. Die Veranstaltung eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, für Jugendliche und Erwachsene. Mit der Teilnahme wird eine Bedingung zur Erlangung des DKV-Wanderfahrerabzeichens in Silber oder Gold erfüllt. Die Teilnahme an der Ökologieschulung wird für Trainer*innen-C des LKV…

Deutsche Meisterschaften Kanu-Marathon
Am vergangenen Wochenende haben unsere Aktiven auf der Regattastrecke auf dem Beetzsee in Brandenburg tolle Platzierungen erkämpft: Torben Blume belegte im K1 der Schüler A über 12,9 Kilometer den 5. Platz (in der Zeit von 1:05:18.630).Marcel Paufler und Benedikt Henning wurden im K2 der Jugend über 22,8 Kilometer ebenfalls Fünfte (in der Zeit von 1:51:02.370,…

Wildwasser-Ranglistenrennen – Marcel löst das EM-Ticket
Aufgrund der pandemiebedingt ausgefallenen Ranglistenrennen hat der Trainerrat diesen Wettkampf zur Überprüfung des aktuellen Leistungsstandes der Athleten und zur Nominierungsgrundlage für die anstehende Europameisterschaft im Kanu-Wildwasser genommen, die vom 10.-14. August im spanischen Leon (Sabero) stattfinden wird. Zwar wurde in den vergangenen Monaten fleißig trainiert, aber aufgrund der fehlenden Wettkämpfe, war eine Leistungsbestimmung bislang nicht…

Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport in München
Auch wenn die Störtebeker in der letzten Augustwoche nicht mit Edelmetall aus München von den Deutschen Meisterschaften im Kajakrennsport wiederkamen, gut gegen die Konkurrenz aus dem ganzen Land haben sie sich trotzdem auf dem Wasser geschlagen und alles gegeben. Ergebnisse: Kurzstrecke 500m :4. Platz: Julia Günther/Rebecca Burkhardt K2 Schülerinnen A (Zwischenlauf)7. Platz Marcel Paufler/Benedikt Henning…

2. Ranglistenrennen Wildwasserrennsport auf der Ilz bei Passau
Am Samstag fanden die Classic-Rennen (Langstrecke) bei herrlichem Frühlingswetter und gutem Wasserstand auf der Ilz zwischen Tittlingen und Perlesreut bei Passau statt. Insgesamt 27 Vereine hatten 140 Teilnehmer angemeldet. Alle deutschen Spitzenfahrer waren vertreten, ging es doch darum, sich bei diesem zweiten Ranglistenrennen für internationale Wettbewerbe zu qualifizieren, zusätzlich wurden hier auch die Süddeutschen Meisterschaften…

Eispaddeln
16 Störtis ließen sich auch nicht von den frostigen minus zwei Grad abhalten, um am Eispaddeln zum Findorffhafen und wieder zurück teilzunehmen. Mit einem Aufwärmpunsch im Bootshaus klang die Tour gemütlich aus. (Reiner Voigt)