
Ähnliche Beiträge

Trainingswochende beim KC Limmer
Gemeinsam mit den Sportlern vom KC Limmer haben wir ein tolles Trainingswochenende in Hannover durchgeführt. Nach dem Training wurde gekocht, geklönt und gespielt. Abschließend gab es sogar Preise für die hier durchgeführten “Schwedenrennen” im Kajakzweier. Wir hatten alle sehr viel Spaß, obwohl es ganz schön kalt war.

Kentertraining
Bitte meldet euch für die Kentertermine bei Martina & Karl an. Das Lehrbecken im Unibad müssen wir uns mit einem anderen Verein teilen, wir haben also nur begrenzt Platz. Für die Kentertermine in Bremerhaven wollen wir Fahrgemeinschaften absprechen, zudem müssen wir dort unsere eigenen Boote in ausreichender Anzahl mitbringen. Die Kentertermine sind für alle Vereinsmitglieder…

Anpaddeln
Unsere Tour führte uns dieses Jahr über die Kleine Wümme und den Torfkanal am Bürgerpark entlang bis zum Findorffhafen. Die Umbauarbeiten im Hafen dort sind noch nicht abgeschlossen. Wieder am Vereinshaus angekommen, machten wir uns über die deftigen Bratkartoffeln und den leckeren Hering her. Gefolgt von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen klang der Nachmittag gemütlich aus…

Minikurs: Einführung in den Kanusport
Ab sofort findet immer mittwochs am Bootshaus um 18 Uhr der Minikurs “Einführung in den Kanusport” mit Dieter Kreft und/oder Reiner Voigt (Dauer ca. 2 Stunden, Kosten 10 Euro pro Abend) statt. Bitte bequeme Kleidung, inkl. Schuhe und Wechselzeug mitbringen.Anmeldungen gerne telefonisch unter 45 35 88) oder per Mail

Groningen
Am 6./7. Juni richtete der Groninger Kanuverband zum fünften Mal in Folge seine Kanuregatta aus. Da die Ruderstrecke in Harkstede nicht mehr zur Verfügung steht, fand die Regatta in diesem Jahr erstmalig auf dem Noord-Willem-Kanal, südlich der Meerwegbrücke statt, daher auch der neue Name: „Meerwegregatta.“ Es wurden in allen Altersklassen Rennen im K1, K2 und…

12x Gold, 11x Silber, 7x Bronze bei Norddeutscher Meisterschaft
Am 13./14. Juni fanden in Hamburg auf der Oberalster die Norddeutschen Meisterschaften in der Wildwasserabfahrt statt und die Störtebeker Athleten räumten mit 12x Gold, 11x Silber und 7x Bronze ordentlich Medaillen ab!Am Samstag wurden die Meisterschaftsrennen im Sprint (ca. 300m) ausgetragen. Für die Jüngsten (Schüler C+B) betrug die Strecke ca. 250m. Hier waren zwei Läufe…