
Ähnliche Beiträge

Von Beverungen bis Holzminden auf der Weser
Heute (Mittwoch) waren wir zu Fuß unterwegs: Nachdem wir die Weser mit der Fähre überquert hatten, ging es rauf zum Dornröschenschloss Sababurg, wo wir zu Kaffee und Kuchen einkehrten. Heute wurde selbst gekocht. Donnerstag, 4. Mai: Von Beverungen nach Holzminden (30 km) In Beverungen gingen wir auf die Weser. Hier waren schon die Vorarbeiten zum…

Sommerferienaktionen 2019
Wir laden alle Kinder (ab 8 Jahre) und Jugendlichen zum Schnupperpaddeln im Kajak und im Canadier in den Sommerferien ein. Wer sich traut, kann sogar auch mal ausprobieren, ob er sich in einem Rennboot halten kann. Einzige Voraussetzung sind sichere Schwimmfähigkeiten (Bronze). Bitte bequeme Sportbekleidung mitbringen, die auch nass werden darf (Wechselzeug, Handtuch, Duschsachen und…

Serie: Marathontechnik – Folge 2: Die richtige Paddelwahl
Gemeinsam mit Kajak Nord (Manuela Kalaczynski) geben Marcel und Sven Paufler in Kurzvideos Tipps zur Marathontechnik. In Folge 2 geht es um die richtige Paddelwahl. Worauf kommt es an bei der Form, Länge und der Drehung des Paddels. … hier geht es zum YouTube-Video (Dauer 4:11min.) Fortsetzung folgt ….

Unsere Termine für das Sicherheits- und Kentertraining im Herbst/Winter 2012/2013
An folgenden Terminen können wir das Uni-Bad für unser Sicherheits- und Kentertraining nutzen:Dienstag, 18. September 2012 Donnerstag, 11. Oktober 2012 Donnerstag, 01. November 2012 Donnerstag, 22. November 2012 Donnerstag, 20. Dezember 2012 Donnerstag, 10. Januar 2013 Donnerstag, 21. Februar 2013In der Zeit von 19 bis 20 Uhr steht das Lehrbecken den Schülern und Jugendlichen zur…

Störtebeker wünscht Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für 2019 alles Gute sowie eine tolle Paddelsaison mit vielen schönen Touren, Wettkämpfen und zahlreichen Paddelkilometern! An der diesjährigen Weihnachtsfeier im Bootshaus haben sogar Gäste aus Hamburg und Niedersachsen teilgenommen. Im Rahmen dieser gemütlichen und fröhlichen Veranstaltung wurden auch Marit und Arne für das Schüler-Wanderfahrerabzeichen…

Eispaddeln
Damit hatte keiner gerechnet, dass wir bei unserem traditionellen Eispaddeln durch Schnee und Eis paddeln würden. Für Katharina, die über Weihnachten aus Australien kam, war es ein besonderes Ereignis. (Reiner Voigt)