
Ähnliche Beiträge

Das Böhmewochenende
Die Böhme, ein kleiner schnellfließender Heidefluss, der sich durch eine wunderschöne Landschaft schlängelt, mit drei kleinen, aber gut befahrbaren Wehren und einigen Schwällen, so kennen wir sie.Mit diesen Gedanken gingen wir am Wochenende auf die Strecke von Tetendorf bis Waldsrode an den Start. Doch dann: Umgestürzte Bäume versperrten uns den Weg. Bei einigen konnten wir…

Eispaddeln
Allen Sportsfreunden ein frohes neues Jahr! Bei milden winterlichen Temperaturen begaben wir uns am Sonntag zum traditionellen Eispaddeln aufs Wasser, um die ersten Kilometer im neuen Jahr zu paddeln. (Reiner Voigt)

Kentertraining 2009
Auch in diesem Jahr findet unser Kentertraining wieder sowohl im Bremer Unibad als auch in Bremerhaven statt.Termine: 08.01. Unibad Bremen: 19-20 Uhr Schüler, 20-21 Uhr Erwachsene, Info + Anmeldung Karl Paufler (467 39 29). 24.01. Bremerhaven Bad 3: 18-20 Uhr, Infos + Anmeldung Karl Paufler. 12.02. Unibad Bremen: 19-20 Uhr Schüler, 20-21 Uhr Erwachsene, Info…

25. Aller Hochwasser-Rallye
In diesem Jahr nahmen die Aktiven des Störtebeker Bremer Paddelsport Vereins erneut an der Aller-Hochwasser-Rallye teil. Auf der 55 km langen Strecke von Hodenhagen zum WSV Verden wurden sie von zahlreichen Gleichgesinnten begleitet. (Reiner Voigt)

4970 Gramm Marzipan erpaddelt (= 11 Siege + 2x Silber + 3x Bronze)
Neben Urkunden gab es viele Marzipantorten für die Bremer Mannschaft beim 50. Riesebusch Abfahrtsrennen auf der Schwartau in der Nähe von Lübeck. Die Teilnehmer der fünfköpfigen Mannschaft kamen in jedem ihrer insgesamt 16 Rennen auf einen Podestplatz und ergatterten sich so die heiß begehrten und leckeren Marzipantorten, die fast zu schade zum Essen sind. Bei…

Norddeutsche Meisterschaften in Schwerin
Die Norddeutschen Meisterschaften im Rennsport auf dem Faulensee in Schwerin waren für die Störtebeker die bisher erfolgreichste Regatta in dieser Saison. Jeder der teilnehmenden Bremer kam mit mindestens einer Medaille zurück. So gewannen das Team der Aktiven zehn Goldmedaillen – darunter vier norddeutsche Meistertitel –, fünf Vizemeistertitel und drei Mal Bronze. Dementsprechend golden war die…