
Ähnliche Beiträge

Störtebeker Eispaddeln mit Bootstaufe
Die erste Gemeinschaftsfahrt im neuem Jahr begann mit unserem traditionellen Eispaddeln am Sonntag um 14 Uhr. Wie schon im letztem Jahr ganz ohne Eis und bei herrlichem Sonnenschein und um die 4 Grad plus. Wieder am Bootshaus angekommen, konnten wir die erste Bootstaufe in dieser Saison durchführen: Kirsten taufte ihr neues Boot auf den Namen …

Nikolauspaddeln bei Störtebeker
Am Samstag nach Nikolaus, also am 8. Dezember, sind die Wanderfahrer mit dem wahren Nikolaus aufs Wasser gegangen. Die kleine Gruppe von sechs Paddlern plus Nikolaus paddelte einmal zum Findorffer Torfhafen und zurück. In Findorff wurden wir von unserem “Versorger” mit Punsch und Stollen betankt. Es war großartig, eine Begleitung auf dem Landweg zu haben,…

„Aktiver Kanuverein 2010“ und „DKV-anerkannter Kanuausbilder 2010“
Der Deutsche Kanu Verband hat unseren Verein als „Aktiven Kanuverein“ ausgezeichnet. Voraussetzung für die Auszeichnung mit diesem Label ist auch, dass ein bestimmter Prozentsatz der Mitglieder unter 18 Jahren alt ist und zum Beispiel Kajakkurse angeboten werden. Der Verein setzt sich dadurch besonders für den Kanusport ein und trägt dazu bei, dass der Kanusport im…

Deutsche Meisterschaften Kanu-Marathon
Am vergangenen Wochenende haben unsere Aktiven auf der Regattastrecke auf dem Beetzsee in Brandenburg tolle Platzierungen erkämpft: Torben Blume belegte im K1 der Schüler A über 12,9 Kilometer den 5. Platz (in der Zeit von 1:05:18.630).Marcel Paufler und Benedikt Henning wurden im K2 der Jugend über 22,8 Kilometer ebenfalls Fünfte (in der Zeit von 1:51:02.370,…

“Kaffeefahrt” auf der Weser
Die Wiking Faltbootwanderer luden zur „Kaffeefahrt“ auf der Weser ein, von Intschede nach Weyhe. Der Kauf von Heizdecken war aber nicht vorgesehen und auch nicht nötig – im Gegenteil, wir hatten allerschönstes heißes Sommerwetter! Allerdings mussten wir uns diesen schönen Abschnitt der Weser mit unzähligen Motorbooten teilen, die auch alle den vielleicht letzten richtigen Sommertag…

Erfolge auf dem Twentekanal im niederländischen Hengelo
Das 12-köpfige Team der Störtebeker war bereits am Freitag ins niederländische Hengelo aufgebrochen. Da die Rennen am Samstagmorgen schon um acht Uhr begannen, mussten die Sportler sehr früh aufstehen, was mit gemischten Gefühlen einherging. Trotzdem waren alle hochmotiviert, ihre erste Trainingsrunde durch den Nebel zu absolvieren. Teilnehmer aus fünfzehn deutschen und zwölf niederländischen Vereinen waren…