
Ähnliche Beiträge

Zwei Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften im Kanumarathon
Am 19. und 20. Mai 2012 fanden in Rheine auf der Ems die Deutschen Meisterschaften im Kanumarathon statt. Deutsche Meisterschaften im Kanu-Marathon werden seit 1988 jährlich ausgetragen. Die Bremer Kanuten von Störtebeker nahmen für die Kanu-Renngemeinschaft Bremen (KRGB) an den Rennen der verschiedenen Altersklassen mit großem Erfolg teil und konnten sogar eine Gold und eine…

"Kanu-Marathon: Top-Platzierungen für Bremer Kanuten bei Heim-WM"
Sportrait: Marcel & Sven Paufler November 2016 – BREMER SPORT MAGAZIN (LSB) → Bereits im Frühjahr konnte der seit diesem Jahr neu zusammengesetzte Kajakzweier im Kanu-Marathonrennsport mit Sven (18) und Marcel Paufler (21), die auf Anhieb Deutsche Meister in der Herren Leistungsklasse wurden, überraschen. Die Sportler vom Störtebeker Bremer Paddelsport qualifizierten sich dadurch für die…

Ball des Sports
Im mit 3500 Plätzen ausverkauften Kuppelsaal des Congress Centrums Hannover veranstaltete der Landessportbund Niedersachsen gemeinsam mit dem Stadtsportbund Hannover zum 14. Mal gemeinsam den Ball des Sports, zu dem die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Saison 2017 aus allen Sportarten eingeladen worden waren. Mit Alke Overbeck und Marcel Paufler waren in der Disziplin Kanu-Wildwasser-Rennsport auch…

Sportlerehrung des Bremer Senats
Der Senat der Freien Hansestadt Bremen und der LSB Bremen hatten am 1. März zum gemeinsamen Jahresempfang des Sports ins Bremer Rathaus eingeladen. Mehr als 300 Gäste, darunter auch 18 Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft gaben dem Empfang den entsprechenden festlichen Rahmen in der oberen Rathaushalle.Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport Anja Stahmann…

Serie: Marathontechnik – Folge 1: Die richtige Wingpaddeltechnik im Kajak
Gemeinsam mit Kajak Nord (Manuela Kalaczynski) geben Marcel und Sven Paufler in Kurzvideos Tipps zur Paddeltechnik. Im Trailer dieser neuen Videoserie gibt es einen ersten allgemeinen Überblick und in Folge 1 geht es um den effizienten Paddelschlag. … hier geht es zum YouTube-Video (Dauer 3:49min) Fortsetzung folgt ….

Preetz-Regatta
Die 52. Preetzer-Kanu-Regatta fand am ersten Juni-Wochenende auf der Schwentine und dem Lanker See bei herrlichstem Sommerwetter statt. Hier wurden die Schleswig-Holsteinischen Landesmeisterschaften ausgetragen. An den Start gingen über 170 Kanusportler aus 18 teilnehmenden Vereinen, z.B. aus Lübeck, Neumünster, Hamburg, Rendsburg, Kiel, Hannover, Plön, Preetz, Klausdorf, Lilienthal, Wolfsburg, Raunheim und Bremen. Veranstalter war der Preetzer…