
Ähnliche Beiträge

14x aufs Treppchen beim Classicrennen auf der oberen Alster
Der erste Wettkampf im Wildwasser-Abfahrtsrennen für die Störtebeker-Mannschaft ist erfolgreich absolviert: Beim Willi Meyer Gedächtnisrennen 2021 auf der Oberalster in Hamburg ging es in Konkurrenz mit den Sportlern aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein um die Podestplätze. Mit großem Erfolg für die Bremer Mannschaft: Gleich 14x standen die Bremer auf dem Siegertreppchen, einige weitere Top-Platzierungen kamen…

Harleregatta mit japanischer Beteiligung
Unter den 18 teilnehmenden Vereinen bei der 47. Harleregatta in Altfunnixsiel befand sich auch eine japanische Delegation von der Naka-Highschool aus Tokushima, die hier ihre ersten Wettkampferfahrungen sammelte. Leider spielte an den beiden Wettkampftagen das Wetter jedoch nicht mit, so dass am Samstag die Rennen wegen Unwetters sogar für knapp eine Stunde unterbrochen werden mussten….

Winterlaufserie im Bürgerpark
Was machen Kanuten im Winter, wenn das Trainingsgewässer zugefroren ist? Sie laufen! Da das gemeinsam nun einmal mehr Spaß macht, als ständig nur allein Runden im Bürgerpark zu drehen, haben sich einige Störtebeker zur Bremer Winterlaufserie angemeldet. Der erste Lauf über 10 Kilometer fand am 9. Januar 2011 im Bürgerpark statt. Start und Ziel war…

Marcel ist Vize-Weltmeister im Marathon!
Bei den Kanu-Marathon-Weltmeisterschaften im portugiesischen Prado Vila Verde gewinnt Marcel im Kajakeiner der U23 mit nur 0,56 Sekunden Rückstand die Silbermedaille knapp hinter dem Norweger Jon Vold und vor dem Südafrikaner Niclas Notten. Nach 26,2 Kilometern (= sieben großen Runden, sechs Portagen und einer kurzen Schlussrunde von 1000 Metern) auf dem Cavado River erfüllt sich…

Kentertraining im Uni-Bad Bremen
Termine 2018 für das Kenter- und Sicherheitstraining im Uni-Bad Bremen: Donnerstag, 25. Januar 19-20 Uhr Schüler-/Jugendliche (Anmeldung bei Karl Paufler) 20-21 Uhr Erwachsene (Anmeldung bei Reiner Voigt) Donnerstag, 15. Februar 19-20 Uhr Schüler-/Jugendliche (Anmeldung bei Karl Paufler) Treffpunkt: 18:50 Uhr im Eingangsbereich des Uni-Bades vor der Kasse

Jahreshauptversammlung Störtebeker
Zahlreiche Ehrungen konnte der Vereinsvorsitzende Jörg Henning zur Jahreshauptversammlung durchführen, so wurden nicht nur Marie Gerland (drittschnellste deutsche Juniorin der offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaft), Sven und Marcel für ihre nationalen und internationalen Erfolge (Marathon, Wildwasserrennsport), Alke Overbeck (in Abwesenheit) für ihre Bronzemedaille bei der Wildwasser-WM, sondern auch die erfolgreichen Nachwuchskanuten in den Schülerklassen geehrt. Aus dem…