
Ähnliche Beiträge

Anpaddeln beim WDW e.V.
Heute waren wir Gäste in Delmenhorst. Nachdem wir uns um 10 Uhr beim WDW (Welse-Delme-Weser e.V.) getroffen hatten, fuhren wir zur Ollen nach Berne. Von dort aus paddelten wir bis zum Hunte-Sperrwerk. Nach einer Pause ging es zurück nach Berne. Die Ollen lässt sich sehr gut paddeln und ähnelt der Wümme in Borgfeld. Auf der.einen…

Senatsehrung: Marcel Paufler trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Bremen ein
Bremen ehrt seinen Europameister im Wildwasserrennsport Marcel Paufler sowie den Paralympics-Olympioniken Leon Schäfer im Rahmen eines eigenen Senatsempfangs für besondere sportliche Leistungen 2021. Sportsenatorin Anja Stahmann empfängt die beiden Spitzensportler im Kaminsaal des Rathauses und weist in ihrer Ansprache auf die lange Reihe beachtlicher nationaler und internationaler Erfolge und zahlreichen Auszeichnungen hin, betont aber, dass…

Störtebeker Eispaddeln mit Bootstaufe
Die erste Gemeinschaftsfahrt im neuem Jahr begann mit unserem traditionellen Eispaddeln am Sonntag um 14 Uhr. Wie schon im letztem Jahr ganz ohne Eis und bei herrlichem Sonnenschein und um die 4 Grad plus. Wieder am Bootshaus angekommen, konnten wir die erste Bootstaufe in dieser Saison durchführen: Kirsten taufte ihr neues Boot auf den Namen …

Drei Störtebeker bei Kanu-Marathon-Weltmeisterschaft in Oklahoma City (North Carolina/USA)
Die amtierenden deutschen Vizemeister im Juniorenzweier und Siebtplatzierte der EM in Piestany Martin Schubert (17) und Sven Paufler (17) haben sich für die Teilnahme an der WM in Oklahoma City qualifiziert. Ebenso wie Marcel Paufler (19), der sich als zweitschnellster U23-Fahrer der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München und Neunter der EM in Piestany/Slowakei ebenso über…

Jahresrückblick der Störtebeker Nachwuchsathleten – ein „Wahnsinnsjahr!“
„Dass Marcel, nachdem er in dieser Saison Doppel-Weltmeister der Junioren im Wildwasserrennsport geworden ist, auch noch die Wahl zum Nachwuchssportler des Jahres gewinnt, setzt der erfolgreichen Saison noch das krönende „i-Tüpfelchen“ auf,“ resümiert Sportwart Karl Paufler stolz, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Die Saison 2013 ist damit die bisher erfolgreichste in der Vereinsgeschichte:…

Waterland-Marathon in Amsterdam
Der 47. Waterland-Marathon in Amsterdam, der Bestandteil der ICF World Classic Marathon Serie ist, war so hochkarätig besetzt wie selten zuvor. 15 Nationen waren angereist. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen gab es erstmalig zwei Massenstarts. Zunächst wurden die Junioren und die Masterklassen über die 23 Kilometer lange Strecke mit zwei Portagen gestartet. Zwanzig Minuten später starteten…