
Ähnliche Beiträge

Paddeln im Winter?!!!
Eine verschneite Landschaft und ein mit dünnem Eis überzogenes Hafenbecken. Ja, das ist das richtige Wetter zum Paddeln! Mit einer langen bequemen Jogginghose, einem Fleece, Pudelmütze und Paddelpfötchen bekleidet, brachten wir unser Boot zu Wasser (besser gesagt zu Eis). Natürlich darf der Packsack mit unseren Ersatzklamotten nicht fehlen. Eine Schwimmweste rundete das Bild ab. Schon…

Hjördis und Marcel lösen EM und WM Ticket – Hjördis gewinnt Bronze beim Weltcup in Prag
Für den Weltcup im tschechischen Prag hatten sich die beiden Bremer Athleten Hjördis Sommer (17) und Marcel Paufler (27) bereits im April beim Marathon in Rheine qualifiziert. Das Rennen fand auf der Moldau statt und die Bremer waren bereits am Donnerstag angereist, um Freitag auf der Wettkampfstrecke trainieren zu können. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt…

“Saisonrückblick: Störtebeker Kanusport erfolgreich”
Bremer Sport (Ausgabe Frühjahr 2022, S. 36, Rubrik Vereine + Verbände) Magazin des Landessportbundes für Bremen und Bremerhaven Das Highlight 2021: Marcel Paufler wird Europameister im Kanu-Wildwasser und darf sich beim Senatsempfang im November für seine besonderen sportlichen Leistungen ins Goldene Buch der Stadt Bremen eintragen. Diese Ehrung im Bremer Rathaus ist der krönende Abschluss…

Kentertraining
Kentertermine im Uni Bad: 13. März 2014 27. März 2014 10. April 2014 22. Mai 2014 12. Juni 2014In der Zeit von 19 bis 20 Uhr steht das Lehrbecken den Schülern und Jugendlichen zur Verfügung (Anmeldung bei Karl Paufler, Tel. 467 39 29); von 20 bis 21 Uhr können Erwachsene dieses nutzen (Anmeldung bei Reiner…

Marathon: Heiße Wettkämpfe bei eisigem Wetter in Rheine
Die erste nationale Qualifikation im Kanu-Marathon 2022 fand in Rheine auf der Ems statt. Bei der Anreise am Freitag lag an der Strecke und in der Portage noch Schnee, der zum Glück aber am nächsten Tag verschwunden war, sodass die Athleten nicht durch den Schnee laufen mussten. Dennoch war es das ganze Wochenende sehr kalt,…

Medaillenregen in Preetz
Unsere Nachwuchs-Rennsportler räumten in Preetz kräftig Medaillen ab: 13x Gold, 23x Silber und 13x Bronze ist eine wirklich beachtliche Bilanz und sorgte für strahlende Gesichter bei allen Beteiligten. Unter den 18 teilnehmenden Vereinen (u.a. Vereine aus Hannover, Neumünster, Hamburg, Lübeck, Kiel, Plön, Rostock, Waren/Müritz) mit ungefähr 250 Teilnehmern befand sich sogar der Kano og Kajakklubben…