
Ähnliche Beiträge

Erfolgreicher Saisonauftakt 2010 in Lübeck auf der Wakenitz
Über 200 Teilnehmer aus 22 Vereinen fanden sich am 8. und 9. Mai 2010 beim Lübecker Motor-Yacht-Club ein, um die 5. Frühjahrsregatta im Kanurennsport auszufahren. Wie schon in den letzten drei Jahren war das Teilnehmerfeld, das auf der Wakenitz um Medaillen paddelte international, denn auch der dänische VAKC trat mit 13 aktiven Sportlern an. Der…

Eispaddeln
Am dritten Tages des neuen Jahres trafen sich vier verwegene Störtebeker, um auch bei Eis und Schnee der Kälte zu trotzen. Das Zuwasserlassen der Boote war schon schwierig, da große Teile des Hafens zugefroren waren. Sobald wir jedoch im Boot saßen, war es fast wie immer nur, dass die Ufer weiß statt grün waren. Von…

15x Gold in Wilhelmshaven
Von der diesjährigen Rennsportregatta in Wilhelmshaven auf dem Bantersee kamen die Bremer Paddler des Störtebeker Vereins vor einem großen Publikum gleich mit fünfzehn 1. Plätzen, zwölf 2. Plätzen und zehn 3. Plätzen zurück. Dabei paddelten die Bremer gegen eine starke Konkurrenz aus ganz Norddeutschland. Beim Drachenbootrennen, das im Rahmenprogramm angeboten wurde, kam das Team der…

Jahresrückblick der Störtebeker Nachwuchsathleten – ein „Wahnsinnsjahr!“
„Dass Marcel, nachdem er in dieser Saison Doppel-Weltmeister der Junioren im Wildwasserrennsport geworden ist, auch noch die Wahl zum Nachwuchssportler des Jahres gewinnt, setzt der erfolgreichen Saison noch das krönende „i-Tüpfelchen“ auf,“ resümiert Sportwart Karl Paufler stolz, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Die Saison 2013 ist damit die bisher erfolgreichste in der Vereinsgeschichte:…

Jahresempfang des Bremer Sports und Sportlerehrung
In dem beeindruckenden Ambiente des 41 Meter langen Festsaales in der Oberen Rathaushalle ehrten am Mittwoch der Senat der Freien und Hansestadt Bremen mit dem Sportamt und dem Landessportbund seine mehr als 125 herausragenden Sportler aus 14 Sportarten für ihre sportlichen Erfolge 2018 bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften. Unter den Preisträgern befand sich auch…

Live-Übertragung: Marcel startet bei Wildwasser-EM
Heute startet Marcel um 11:22 Uhr im spanischen Sabero (bei Léon) bei den Kanu-Wildwasser-Europameisterschaften über die ca. 5 Kilometer lange Classicstrecke (Fahrtdauer knapp 20min), für die er sich Mitte Juni beim Ranglistenrennen als Sieger qualifiziert hat. Laut Veranstalter soll es ein Live Streaming geben auf dem ECA Youtube canoe channel, wenn der funktioniert, könnt ihr…