„Gold und noch mal Gold“

„Gold und noch mal Gold“

Der Bremer Marcel Paufler wird im Wildwasser-Rennen der U23 sowohl im Einzel als auch mit dem Team Europameister von Olaf Dorow – 14.08.2018 – Weser Kurier – Sport Bremen. Im Juli hieß es noch: Paufler vor Paufler. Im August hieß es jedoch: Paufler vor Paufler. Das ist deswegen ein Unterschied, weil im Juli Nico Paufler…

Marcel ist U23-Doppel-Europameister im Kanu-Wildwasser
| |

Marcel ist U23-Doppel-Europameister im Kanu-Wildwasser

Was für ein Jahr – Ein Bremer ganz oben auf dem Podest! Es ist eine unfassbar gute Saison für Marcel Paufler (23): Der Kanusportler vom Störtebeker Bremer Paddelsport hatte sich durch seinen Deutschen Meistertitel für die U23-Europameisterschaften im Wildwasserrennsport qualifiziert und wurde Doppel-Europameister. Besser hätte es für ihn bei den Wettkämpfen in der mazedonischen Hauptstadt…

Paddelkurs für Studenten
|

Paddelkurs für Studenten

Bei diesen Temperaturen lässt es sich am besten auf dem Wasser aufhalten ….   Wir bieten vom 27.-29. August (jeweils um 17 Uhr am Bootshaus Störtebeker) einen Kanukurs für Studenten an, bei dem die Grundlagen des Kajakfahrens erlernt werden können. Anmeldungen: info@stoertebeker-bremen.de oder 0421-467 39 29 (AB) Mitzubringen: Bequeme Sportbekleidung, die auch nass werden darf,…

„Paufler-Podium bei Kanu-Marathon-EM“

„Paufler-Podium bei Kanu-Marathon-EM“

von Henning Schoon – 10.07.2018 – Deutscher Kanu Verband – News und KANU-SPORT 8/2018 Für einen Überraschungs-Coup sorgte am Wochenende die Familie Paufler. Im kroatischen Metkovic wurde Nico Paufler U23-Europameister im K1. Sein Cousin Marcel erreichte weniger als eine Minute später das Ziel und erkämpfte sich die Silbermedaille. Nach einem durchwachsenen Start mit zum Teil…

„Ein Meilenstein für Marcel Paufler“

„Ein Meilenstein für Marcel Paufler“

Der Bremer Wassersportler wird Vize-Europameister der U23 im Kanu-Marathon und sieht sich in seiner Entwicklung bestätigt von Frank Büter – 10.07.2018 – Weser Kurier Sport Bremen. Vize-Europameister, das klingt erst mal gut. Und wie fühlt es sich an? Marcel Paufler muss nicht lange überlegen, nicht mehr. „Das fühlt sich gut an“, sagt der Kanute vom…

Marcel ist Vize-Europameister der U23 im Kanu-Marathon!!!
| |

Marcel ist Vize-Europameister der U23 im Kanu-Marathon!!!

Whow, was für ein Ergebnis, damit konnte niemand rechnen: Marcel Paufler ist Vize-Europameister der U23-Herren im Kanu-Marathon über 26,2 Kilometer und hat damit seine erste internationale Medaille bei einer Europameisterschaft im Kanu-Marathon gewonnen. Im kroatischen Metković (130 Kilometer von Split entfernt) auf dem Neretva waren insgesamt sieben Runden und 5 Portagen (mit jeweils einer Laufstrecke…

Gold und Bronze bei Norddeutscher Kanu-Rennsport-Meisterschaft in Wolfsburg
| |

Gold und Bronze bei Norddeutscher Kanu-Rennsport-Meisterschaft in Wolfsburg

In Wolfsburg auf dem Allersee, direkt hinter der VW-Arena und neben dem Mittellandkanal, fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport bei herrlichstem Wetter statt. 340 Teilnehmer aus 32 Vereinen, darunter (außer Konkurrenz) auch Teilnehmer aus Japan, Polen und Südafrika boten sich spannende Wettkämpfe um die Meistertitel auf der Sprint-Distanz von 200 Metern, über 500 Meter, 1000…

Sommerferienaktionen bei Störtebeker
|

Sommerferienaktionen bei Störtebeker

Wir laden alle Kinder (ab 8 Jahre) und Jugendlichen zum Schnupperpaddeln im Kajak und im Canadier in den Sommerferien ein. Wer sich traut, kann sogar auch mal ausprobieren, ob er sich in einem Rennboot halten kann. Einzige Voraussetzung sind sichere Schwimmfähigkeiten (Bronze). Bitte bequeme Sportbekleidung mitbringen, die auch nass werden darf (Wechselzeug, Handtuch, Duschsachen und…

Schwedenrennen – 1. Lauf
|

Schwedenrennen – 1. Lauf

Vor einigen Jahren haben wir diese Idee aus dem Trainingslager in Schweden mitgebracht und seitdem finden in der Saison mehrere Läufe unserer „Schwedenrennen“ statt: Alle Teilnehmer werden dabei in Zweier-Teams gelost, dann fahren sich die so zusammengestellten Mannschaften im Rennbootzweier bis zur Kuhsielschleuse ein und das 3,5 Kilometer lange Rennen wird durch einen Massenstart gestartet.