Aktuelles
Marcel Paufler gewinnt Wintercup-Serie in den Niederlanden
Nach den Läufen in Herdecke, Rheine und Essen fand der Finallauf der Wintercupserie 24/25 erneut in Venlo (NL) statt. Gestartet wurde das Finale nach kurzer Streckenbesprechung wie üblich in einem atemberaubenden Massenstart aller Boots- und Altersklassen. Die Strecke auf der Maas war in drei Runden zu fahren, zunächst gegen die Strömung flussaufwärts, danach flussabwärts bis…
Senatsempfang für die Besten im Sportjahr 2024
Sportsenator Ulrich Mäurer hatte 94 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Vereinen und Verbänden in die festliche Obere Rathaushalle eingeladen, um ihre herausragenden Leistungen der Saison 2024 zu würdigen. Geehrt wurden alle Deutschen Meister und Medaillengewinner bei Europa- oder Weltmeisterschaften mit ihren Trainern. In seiner Laudatio vor rund 130 Gästen aus Gesellschaft, Sport und Politik…
3. Lauf der Hot Freeze Wintercup-Serie in Essen
Der dritte Lauf der HOT FREEZE Wintercup-Serien machte in Essen seinem Namen dieses Mal alle Ehre: Es war mit Minus zwei Grad so richtig schön kalt! Zum Glück war es fast windstill, aber die Sicht ließ dafür sehr zu wünschen übrig. Gemeldet hatten um die 150 Teilnehmer (inkl. SUPs), von denen schließlich aber „nur“ 130…
Frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Zur Weihnachtsfeier des Rennsportler wurden auch die Sieger der Schwedenrennen 2024 geehrt. In diesem Jahr ging der Pokal an Jona Schiebel und Marcel Paufler mit der höchsten Punktzahl. Ebenfalls geehrt wurden Enno Cöster, Sina Mertens und Marit Behrens, die ihre Fahrtenbücher vorbildlich geführt hatten und mit Urkunden und Abzeichen belohnt wurden. Stolz sind wir auch…
Nikolausregatta in Ratzeburg
Zur sechsten Nikolausregatta in Ratzeburg hatten sich wieder mehr als 100 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland angemeldet. Bei ungemütlichen Wetterbedingungen starteten zunächst die Kajakeiner und Kajakzweier zur ca. zehn Kilometer langen Runde, die auf dem Küchensee begann, über den Kleinen Küchensee, Domsee und den Ratzeburger See bis Römnitz/Kalkhütte und dann zurück zum Ziel bei der Fischerei…
2. Lauf der Hot Freeze Winter-Cup Serie in Rheine
Gut 100 Teilnehmer starteten am 07.12.2024 erstmals auch auf der Ems in Rheine beim zweiten Lauf der legendären Hot Freeze Winter-Cup-Serie. Herzlichen Dank an den Wassersportverein Rheine, der hier kurzfristig als Veranstalter eingesprungen ist. Der Massenstart aller Altersklassen und Bootstypen (ca. 70 Renn-, Abfahrts- Tourenboote, Surfskis und um die 30 SUPs) erfolgte pünktlich um 11…
Fördergelder für Bremer Nachwuchssportler
Am Freitag wurden die im Laufe des Jahres 2024 geförderten (Nachwuchs-) Leistungssportlerinnen und -sportler von der Bremer Sportstiftung (Vorstand: Peter Gagelmann, Dr. Lars Figura, Anke Precht) im feierlichen Rahmen nachträglich ausgezeichnet. Wie bereits im vergangenen Jahr fand diese Veranstaltung auf Einladung der Bürgerschaftspräsidentin Antja Grotheer in der Bremischen Bürgerschaft vor der bezaubernden Kulisse…
Erfolgreicher Auftakt zur Wintercupserie 2024/2025 in Herdecke
Zum ersten Rennen der vierteiligen Wintercup-Serie in Herdecke sind mehr als 130 Teilnehmer in der Kategorie Kajak und weitere 50 in der Kategorie SUP auf der Ruhr angetreten. Die Kajak-Rennen wurden eingeteilt in K1 Schüler (= u15-Jahre) mit fünf Kilometern Wettkampfstrecke und K1 Nichtschüler (= ü14-Jahre) mit 11 Kilometern Wettkampfstrecke, die in Runden zu fahren…
Störtebeker Herbstregatta
Kurzfristig improvisiert nach Absage der Freimarktsregatta fand auf der Kleinen Wümme und dem Torfkanal ein inoffizieller Trainingswettkampf vor dem Vereinsgelände Störtebeker statt. Die Teilnehmenden waren überwiegend Störtebeker, aber auch eine Handvoll Gäste aus Hamburg und Celle waren spontan angereist. Gestartet wurde sowohl in Abfahrts- als auch in Wanderbooten und die Strecke betrug für die Jüngsten…
Streckenrekord beim Spreemarathon
Zum fünften Mal fand in der Lausitz der Cottbusser Spreemarathon statt. 135 Sportler (nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, Dänemark, Frankreich, Polen und Tschechien) waren angereist, um beim zweitägigen Marathon über knapp 50km in verschiedenen Boots-(K1/K2/C1/C2/SUP) und Altersklassen (U23 ab 15 Jahre / LK ab 24 Jahre / Master ab 50 Jahre)…
5 Titel bei Norddeutscher Meisterschaft im Kanu-Marathon
Rund 100 Teilnehmer aus 19 Vereinen darunter Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Bremen und sogar die Uganda Canoe Federation (die Teilnehmer durften dann allerdings nicht einreisen), hatten sich zur 21. Neumünsteraner Kanumarathon Regatta angemeldet. Hier wurden die Schleswig-Holsteinischen Landesmeisterschaften sowie die Norddeutschen Meisterschaften ausgetragen. Gleichzeitig zählt dieser Wettkampf bereits als erstes DKV-Marathon-Ranglistenrennen…
Medaillenregen bei Norddeutscher Meisterschaft auf der Oker
Strahlende Gesichter: Die Störtebeker Kanuten haben richtig abgeräumt: Insgesamt 27x standen sie auf dem Siegertreppchen! Beim Braunschweiger Abfahrtslauf wurden in diesem Jahr auch die Titelkämpfe um die Norddeutsche Meisterschaft ausgetragen. Die Sprintrennen fanden am Samstag in der Stadt am Bootshaus des BKC (Braunschweiger Kanu Club) statt, der Start war an…