Aktuelles
Schnee und Kälte beim 6. Braunschweiger-Kanumarathon
Zwei Störtebeker fuhren am Sonntag nach Braunschweig, um am letzten Marathon der Saison 2022 teilzunehmen und sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit der Konkurrenz zu messen. Mehr als 40 Boote gingen mit einem Massenstart gemeinsam auf die 24 Kilometer lange Strecke, die vom Südsee über die Oker zum Mittellandkanal führte. Mit drei Bootsgassen und…
Ökologieschulung am 3. Dezember im Bootshaus Störtebeker
Am Samstag, den 3. Dezember 2022 findet im Bootshaus Störtebeker von 10-16 Uhr eine Ökologieschulung nach DKV-Richtlinien statt. Die Veranstaltung eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, für Jugendliche und Erwachsene. Mit der Teilnahme wird eine Bedingung zur Erlangung des DKV-Wanderfahrerabzeichens in Silber oder Gold erfüllt. Die Teilnahme an der Ökologieschulung wird für Trainer*innen-C des LKV…
Herbstlaubfahrt auf der Wümme
Vier Störtebeker und sieben weitere Paddler nahmen an der von den Faltbootwanderern organisierten Herbstlaubfahrt auf der Wümme teil. In diesem Jahr paddelten wir die gewohnte Strecke von Rotenburg nach Ottersberg (im letzten Jahr fuhren wir von Lauenbrück nach Rotenburg, weil die Wümme bei Ottersberg vorübergehend nicht befahren werden durfte). Perfektes Wetter für dieses Motto hat…
Saisonabschluss auf der Freimarktsregatta
Groß war die Freude bei den Störtebeker Paddlern und Paddlerinnen, dass in diesem Jahr die Feimarktsregatta auf der Ochtum endlich wieder stattfand, und so gingen sie schwungvoll über die 5.400 Meter, 3.300 Meter, 1.100 Meter und für die Jüngsten 400 Meter auf die Strecke. Auch das Wetter spielte in diesem Jahr an dem herbstlich sonnigen…
4 norddeutsche Meistertitel im Marathon
Der Kanu-Marathon Neumünster wurde in diesem Jahr zum 19. Mal auf dem Einfeldersee ausgetragen. Zugleich waren es die Norddeutschen Meisterschaften und die Schleswig-Holsteinischen Landesmeisterschaften. Bilanz aus Bremer Sicht: 4x Norddeutscher Meister, 2x Norddeutscher Vizemeister sowie ein fünfter Platz – was für tolle Ergebnisse! Zuerst wurde die Leistungsklasse über die 26km lange Strecke gestartet, darunter Marcel…
Presseartikel: “Wie ein großes Paddelfest vor historischer Kulisse”
Marcel Paufler und Hjördis Sommer fahren beim Kanumarathon in Portugal als beste Deutsche auf die Ränge neun und zehn von Jörg Niemeyer Weser-Kurier Sport Ponte de Lima. So klangvoll der Name der Ausrichterstadt der Weltmeisterschaft im Kanumarathon ist, so gut war das Abschneiden der beiden Bremer Aktiven in Portugal. “Unser Stehvermögen zeichnet uns aus”, sagte…
Presseartikel: “Der Marathonmann – Marcel Paufler: Der Kanute, der die langen Strecken liebt”
Training an sieben Tagen in der Woche Marathon-Kanute Marcel Paufler unmittelbar vor der WM in Portugal / Seit Kindesalter dabei BREMER SPORT (Herbst 2022, Seite 18+19) MAGAZIN DES LANDESSPORTBUNDES FÜR BREMEN UND BREMERHAVEN Marcel Paufler holte vor einem Jahr den Europameistertitel mit der Mannschaft im Wildwasser. Dabei ist das Spezialgebiet des 27-Jährigen Bremers eigentlich der…
3 Top-Ten-Platzierungen bei WM in Portugal
Bereits am Dienstag reiste der Bremer Teil der deutschen Nationalmannschaft im Kanu-Marathon, bestehend aus Hjördis Sommer und Marcel Paufler zusammen mit ihrer Betreuerin Martina Paufler nach Ponte de Lima, Portugal, um an den Weltmeisterschaften im Kanu-Marathon teilzunehmen. Nach zwei Tagen Vorbereitung inklusive dem Kennenlernen der Strecke und dem Einfahren der Mannschaftsboote ging es dann für…
Hjördis + Marcel starten bei WM in Portugal
Es ist soweit: Hjördis Sommer und Marcel Paufler reisen zur Kanu-Marathon-WM nach Ponte de Lima (Portugal). Bereits heute und morgen finden dort Masterrennen statt, am Mittwoch wird die WM auf dem Marktplatz feierlich eröffnet mit allen 36 teilnehmenden Nationen. Die Wettkämpfe beginnen am Donnerstag auf dem Fluss Lima. Gleich im ersten Rennen der WM um…
“Schwedenrennen” statt Regatta in Bederkesa
Da die beliebte Rennsportregatta in Bad Bederkesa bedauerlicherweise vom Veranstalter abgesagt wurde, wurde kurzfristig ein vereinseigener Wettkampf bei Störtebeker organisiert. Wettkampfform war ein sogenanntes “Schwedenrennen”, eine Idee, die wir schon vor Jahren von unseren Trainings- und Feriencamps in Schweden übernommen haben. Das Schwedenrennen wird in Kajakzweiern gestartet, wobei die Besatzung ausgelost wird. Dabei fährt jeweils…
4 Störtebeker bei der LKV-Saisonabschlussfahrt
Mit 60 – 70 Teilnehmenden war die LKV-Saisonabschlussfahrt auf der Ochtum sehr gut besucht. Vier Störtebeker waren dabei und sind mit der großen Gruppe die Ochtumrunde gefahren. Auf halbem Wege gab es einen Abstecher zum Rastplatz. Dort hatte ein Kanadier festgemacht, aus dem frisch zubereitete HotDogs gereicht wurden. Ein willkommener Snack, kurz bevor es ein…
Störtebeker Abpaddeln
Heute um 11 Uhr fand unser Störtebeker Abpaddeln mit erfreulich vielen Teilnehmern statt. Wie immer gab es hinterher zum Abschluss reichlich leckeren Kuchen. ( Reiner Voigt )