Aktuelles

Neuer Rekord: 40 Nationen bei Marathon-WM in Kroatien – tolle Platzierungen für Störtebeker

Die Organisation im Vorfeld der WM war nicht einfach, letztendlich trafen aber Marit Behrens, Marcel und Martina Paufler am Mittwoch noch rechtzeitig in Kroatien/Metkovic (nahe der Grenze zu Bosnien-Herzegowina) ein, um an der Eröffnungszeremonie, die auf der Freilichtbühne im städtischen Kulturzentrum stattfand, teilzunehmen zu können. Hjördis Sommer und Sven Paufler konnten berufsbedingt leider erst später…
Weiter lesen Neuer Rekord: 40 Nationen bei Marathon-WM in Kroatien – tolle Platzierungen für Störtebeker

Marathon-WM-Teilnahme für vier Störtebeker

Im kroatischen Metkovic finden in dieser Woche die Kanu-Marathon-Weltmeisterschaften statt. Aus Bremen vom Störtebeker Bremer Paddelsport gehen hier gleich vier SportlerInnen an den Start, die sich erfreulicherweise erneut für das 16köpfige Team Deutschland  empfohlen haben. Teilnehmer aus 40 Nationen werden um die Weltmeistertitel auf dem Fluss Neretva kämpfen. Zusätzlich werden bei der WM die Quotenplätze…
Weiter lesen Marathon-WM-Teilnahme für vier Störtebeker

34 Medaillen bei Twente Regatta in Hengelo (NL)

Zu dieser auch in Deutschland sehr beliebten Rennsportregatta hatten 14 deutsche und 7 niederländische Kanusportvereine ihre Athleten für die insgesamt 282 Rennen über die Distanzen von 125m (Sprint), 500m, 1000m und zur Langstrecke (je nach Altersklasse 1000m / 2000m / 3000m und 5000m) angemeldet, die auf dem Twentekanal vor dem Bootshaus des Gastgebers bei besten…
Weiter lesen 34 Medaillen bei Twente Regatta in Hengelo (NL)

Trainerpaar für 30 Jahre Ehrenamt im Schloss Bellevue geehrt

Das ist eine ganz besondere Auszeichnung: Das Trainerehepaar Martina und Karl Paufler, das sich seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich für die Nachwuchsförderung beim Störtebeker Bremer Paddelsport einsetzt, ist zum Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender nach Berlin ins Schloss Bellevue eingeladen worden. Diese Einladung kam für die beiden Bremer völlig…
Weiter lesen Trainerpaar für 30 Jahre Ehrenamt im Schloss Bellevue geehrt

Erfolgreiche „Marzipantorten-Regatta“

Neben Urkunden gab es viele Marzipantorten für die Bremer Mannschaft beim 52. Riesebusch Abfahrtsrennen auf der Schwartau in der Nähe von Lübeck. Die Teilnehmer der 13-köpfigen Mannschaft konnten sich zahlreiche Podestplätze sichern und ergatterten sich somit die heiß begehrten und leckeren Marzipantorten, die fast zu schade zum essen sind. Die Gewinner bekamen jeweils eine große…
Weiter lesen Erfolgreiche „Marzipantorten-Regatta“

Von Ricarda Funk inspiriert holt sich Mika Ricke die Deutsche Meisterschaft

Für die Bremer Slalomkanuten vom Störtebeker Bremer Paddelsport e.V. von 1924 hat die Saison für die Schüler nach einem turbulenten Jahresbeginn seinen Höhepunkt erreicht. Nachdem mit dem Wegzug von Familie Reys nach Augsburg sowohl 2 Trainer als auch die beiden bisher erfolgreichsten Sportler Bremen im ersten Halbjahr 2024 verlassen haben, konnte der Nachwuchs trotz dieses…
Weiter lesen Von Ricarda Funk inspiriert holt sich Mika Ricke die Deutsche Meisterschaft

Störtebeker erfolgreich bei Harle-Regatta

Zur 52. Rennsportregatta in Altfunnixsiel waren 13 Vereine aus Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz angereist. Mehr als 170 Sportler kämpften bei besten Wetterbedingungen um die Medaillenränge auf der Harle über die Distanzen von 200m (K1, C1, K2, K4) und 3000m (K1). Die Jüngsten mussten eine Langstrecke von 1500m bewältigen. Diese traditionelle und familiäre Regatta ist…
Weiter lesen Störtebeker erfolgreich bei Harle-Regatta

1924-2024: Störtebeker feiert 100jähriges Bestehen

    Am Samstag feierten rund 150 Vereinsmitglieder, Freunde und Nachbarn, geladene Gäste und Unterstützer aus Sport und Politik gemeinsam das stolze 100jährige Bestehen des Vereins. Beim offiziellen Sektempfang konnten neben zahlreichen Reden und Ansprachen der Gratulanten auch  zwei Boote für den Nachwuchs auf die Namen „Ernie“ und „Bert“ getauft werden. Ein leckeres Fingerfood-Buffet rundete…
Weiter lesen 1924-2024: Störtebeker feiert 100jähriges Bestehen

Deutsche Meisterschaft Rennsport: Bronze für Hjördis und Marcel

Große Freude im kleinsten Bundesland: 2x Bronze bei den Deutschen Rennsport-Meisterschaften! Zu den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport und Parakanu-Meisterschaften, die vom 13.-18.08.2024 in Brandenburg an der Havel ausgetragen wurden, hatten mehr als 100 Vereine insgesamt 816 Teilnehmer angemeldet, die sich teilweise zuvor bei den Gruppenregatten (Nord-/Süd-/Ost-/West) qualifizieren mussten. Auf dem Beetzsee an der Regattastrecke wurden…
Weiter lesen Deutsche Meisterschaft Rennsport: Bronze für Hjördis und Marcel

Trainingslager in Schweden, Karlskrona

  Darauf haben wir uns alle schon so lange gefreut: Unser Trainingscamp in Schweden beim Kanotklubben Eskimå.   Mit einer großen Gruppe von Schülern, Jugendlichen, Eltern, Betreuern und Trainern haben wir eine herrliche Zeit in Karlskrona verbracht. Es wurde viel gepaddelt, in Wanderbooten, Rennbooten, Surfskis, aber auch gejoggt, geschwommen und Volleyball gespielt.    Wir konnten…
Weiter lesen Trainingslager in Schweden, Karlskrona

Bremer Quartett bei Marathon-Europameisterschaft

Am Freitag startete die 16-jährige Marit Behrens erstmalig im Kajakeiner bei einer Europameisterschaft über 19 Kilometer und kam nach fünf Runden mit vier Portagen in 1:47:34.76 Stunden und damit drei Sekunden Vorsprung vor der zweiten deutschen Fahrerin, Pauline Teichelmann, ins Ziel. Mit diesem Ergebnis bei ihrer EM-Premiere war sie durchaus zufrieden, zumal sie die meiste…
Weiter lesen Bremer Quartett bei Marathon-Europameisterschaft

Finalplätze bei Europameisterschaft im Shortrace

Im polnischen Posen haben die Bremer Teilnehmer die Finals im Shortrace über 3,4 Kilometer errreicht und sich sämtlich hervorragend im internationalen Feld platziert: Nachdem Marcel Paufler in der Herren Leistungsklasse im Vorlauf den 7. Platz erreichte, war ihm ein Startplatz im Finale sicher, denn die ersten sechs Boote aus jedem Vorlauf qualifizieren sich direkt für…
Weiter lesen Finalplätze bei Europameisterschaft im Shortrace